Schwenkkrane mit motorisiertem Ausleger

Serie CBE/MBE

Ein Auslegerkran mit elektrischer Rotation in einer leichten und kostengünstigen Ausführung, der aus der Reihe GBA-GBP hervorgegangen ist; geeignet für Anwendungen mit starken Beanspruchungen, da alle Bewegungen elektrisch gesteuert sind.

  • Traglastbereich von 250 Kg bis 2.000 Kg und Ausladungen von 2 m bis 8 m je nach Tragkraft
  • Schwenkung des Auslegers 290°
  • Säulenausführungen CBE und Wandausführungen MBE.
  • Schwenkarm in 2 Ausführungen:
    • "Ausführung T" mit auskragendem Laufbahnträger für die optimale Verwendung der verfügbaren Höhe
    • "Ausführung H" mit Laufbahnträger in abgespannter Bauweise für höhe Traglasten und lange Ausleger
  • Drehvorrichtung bestehend aus einem Untersetzungsgetriebe, senkrecht im unteren Teil der Stützkonsole befestigt, und aus einem Triebrad, das in einen Zahnkranz eingreift, der fest mit dem angetriebenen Arm verbunden ist.
  • Frequenzumrichter (einphasig), wodurch ein sanfter Anlauf und Stopp möglich ist.
  • Stromzuführung über Kabelschlepp und Trennschalter in den Säulenschwenkranen.
  • Auf Anfrage, lieferbar mit Stromzuführung vorbereitet für Steuerung über externen Hängetaster.
  • Lackierung in der Farbe Gelb nach Sandstrahlenbehandlung, ofengetrocknet.
  • Befestigungssystem über Fundamentrahmen mit Ankerbolzen oder chemischen Dübeln für Säulenschwenkkrane; über Bügel mit Zugankern für die Wandschwenkkrane.

Schwenkkrane - Serie CBE/MBE

MIT MOTORISIERTEM AUSLEGER 

Schwenkkrane mit motorisiertem Ausleger

  • Traglastbereich von 250 Kg bis 2.000 Kg und Ausladungen von 2 m bis 8 m je nach Tragkraft
  • Schwenkung des Auslegers 290°
  • Säulenausführungen CBE und Wandausführungen MBE.
  • Schwenkarm in 2 Ausführungen:
    • "Ausführung T" mit auskragendem Laufbahnträger für die optimale Verwendung der verfügbaren Höhe
    • "Ausführung H" mit Laufbahnträger in abgespannter Bauweise für höhe Traglasten und lange Ausleger
  • Drehvorrichtung bestehend aus einem Untersetzungsgetriebe, senkrecht im unteren Teil der Stützkonsole befestigt, und aus einem Triebrad, das in einen Zahnkranz eingreift, der fest mit dem angetriebenen Arm verbunden ist.
  • Frequenzumrichter (einphasig), wodurch ein sanfter Anlauf und Stopp möglich ist.
  • Stromzuführung über Kabelschlepp und Trennschalter in den Säulenschwenkranen.
  • Auf Anfrage, lieferbar mit Stromzuführung vorbereitet für Steuerung über externen Hängetaster.
  • Lackierung in der Farbe Gelb nach Sandstrahlenbehandlung, ofengetrocknet.
  • Befestigungssystem über Fundamentrahmen mit Ankerbolzen oder chemischen Dübeln für Säulenschwenkkrane; über Bügel mit Zugankern für die Wandschwenkkrane.

Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können.

Top image
Top image
Impaginazione
Single column
Body subtitle
Serie CBE/MBE
Body intro

Ein Auslegerkran mit elektrischer Rotation in einer leichten und kostengünstigen Ausführung, der aus der Reihe GBA-GBP hervorgegangen ist; geeignet für Anwendungen mit starken Beanspruchungen, da alle Bewegungen elektrisch gesteuert sind.