Elektroseilzug

mit Fahrwerk in Einträgerversion DST/N/S

Der DRH-Seilzug wird in Ausführung hängend am normalen Fahrwerk oder mit Schwenkarm für kurvige Träger geliefert und ist auf einem einzelnen Träger über eine elektrische Steuerung verfahrbar.

  • Traglastbereich von 800 Kg bis 20.000 Kg, mit 2- und 4-strängigen Flaschenzügen
  • Flaschenzug hängt am Fahrwerk, das am unteren Trägerprofil des geraden Trägers läuft.
  • Eine "Knick"-Version für kurvenförmige Träger ist ebenfalls geplant.
  • Fahrwerk bestehend aus einer Los- und einer Antriebsgruppe, beide mit Rädern aus gestanztem Stahl auf dauergeschmierten Lagern.
  • Entgegengesetzte Antriebsräder, mit Zahnradkranz ausgestattet und über Übersetzungswelle miteinander verbunden.
  • "Knick"-Version mit doppeltem Übersetzungsgetriebe ausgestattet.
  • Fahrwerk mit Konusläuferbremsmotor mit Sanftanlauf, in folgenden Ausführungen lieferbar:
    • 1 Verfahrgeschwindigkeit, jeweils von 8 m/Min, 10 m/Min, 16 m/Min oder 20 m/Min
    • 2 Verfahrgeschwindigkeiten, jeweils von 16/4 m/Min oder 20/5 m/Min
  • Fahrwerk mit elektrischen Endschaltern zur Begrenzung des horizontalen Verfahrweges am Träger.
  • Übersetzungsgetriebe mit spiralförmige Verzahnung und Ölbad-Dauerschmierung.
  • Weitere Merkmale des Flaschenzugs: wie DRH in stationärer Ausführung.

ELEKTROSEILZÜGE

ELEKTROSEILZUG MIT FAHRWERK IN EINTRÄGERVERSION DST/N/S

Elektroseilzug

  • Traglastbereich von 800 Kg bis 20.000 Kg, mit 2- und 4-strängigen Flaschenzügen
  • Flaschenzug hängt am Fahrwerk, das am unteren Trägerprofil des geraden Trägers läuft.
  • Eine "Knick"-Version für kurvenförmige Träger ist ebenfalls geplant.
  • Fahrwerk bestehend aus einer Los- und einer Antriebsgruppe, beide mit Rädern aus gestanztem Stahl auf dauergeschmierten Lagern.
  • Entgegengesetzte Antriebsräder, mit Zahnradkranz ausgestattet und über Übersetzungswelle miteinander verbunden.
  • "Knick"-Version mit doppeltem Übersetzungsgetriebe ausgestattet.
  • Fahrwerk mit Konusläuferbremsmotor mit Sanftanlauf, in folgenden Ausführungen lieferbar:
    • 1 Verfahrgeschwindigkeit, jeweils von 8 m/Min, 10 m/Min, 16 m/Min oder 20 m/Min
    • 2 Verfahrgeschwindigkeiten, jeweils von 16/4 m/Min oder 20/5 m/Min
  • Fahrwerk mit elektrischen Endschaltern zur Begrenzung des horizontalen Verfahrweges am Träger.
  • Übersetzungsgetriebe mit spiralförmige Verzahnung und Ölbad-Dauerschmierung.
  • Weitere Merkmale des Flaschenzugs: wie DRH in stationärer Ausführung.

Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können.

Top image
Top image
Impaginazione
Single column
Body subtitle
mit Fahrwerk in Einträgerversion DST/N/S
Body intro

Der DRH-Seilzug wird in Ausführung hängend am normalen Fahrwerk oder mit Schwenkarm für kurvige Träger geliefert und ist auf einem einzelnen Träger über eine elektrische Steuerung verfahrbar.